Breigetreide

Breigetreide
Breigetreide,
 
Getreidearten, deren Körner nach Zerkleinerung im Unterschied zu Brotgetreide unter Zusatz von Wasser und Milch zu Brei bereitet werden. Beispiele für diese Arten sind Emmerweizen (Primitivweizen), Gerste, Hafer, Hirse, Mais, Reis, Buchweizen. Die Breinahrung war Vorgänger der Brotnahrung; noch heute lebt etwa die Hälfte der Menschheit, besonders in Afrika und Asien, von Getreidebrei.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Esskultur des Mittelalters — Bankett am Hof des französischen Königs Karl V. (Zentrum) im Jahre 1378 in Paris. Zu Gast sind Kaiser Karl IV. und sein Sohn Wenzel. Jeder Teilnehmer des Banketts hat zwei Messer, einen Salzbehälter, Serviette, Brot und einen Teller.… …   Deutsch Wikipedia

  • Esskultur im Mittelalter — Bankett am Hof des französischen Königs Karl V. (Zentrum) im Jahre 1378 in Paris. Zu Gast sind Kaiser Karl IV. und sein Sohn Wenzel. Jeder Teilnehmer des Banketts hat zwei Messer, einen Salzbehälter, Serviette, Brot …   Deutsch Wikipedia

  • Brei — Creme; Pudding; Mus; Pampe (derb); breiige Masse * * * Brei [brai̮], der; [e]s, e: dickflüssige Speise: das Baby bekommt einen Brei; einen Brei kochen. Syn.: ↑ Mus, ↑ …   Universal-Lexikon

  • Hirse — Sorghum * * * Hir|se [ hɪrzə], die; : 1. Getreideart mit ährenähnlichen Rispen und kleinen runden Körnern: Hirse anpflanzen. 2. Körner der Hirse (1): ein Brei aus Hirse. * * * Hịr|se 〈f. 19; unz.〉 zur Familie der Gräser gehörige, kleine, runde… …   Universal-Lexikon

  • Brotgetreide — Brot|ge|trei|de 〈n. 13〉 die Getreideart, die in einem Land hauptsächlich für Brot verwendet wird, z. B. in Deutschland: Roggen * * * Brotgetreide,   Getreidearten, besonders Weizen und Roggen, seltener Mais, die sich für die Mehlherstellung zum… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”